Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Bearbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website tschusbalance.ch (nachfolgend «Website»). Wir legen grossen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).
1. Verantwortliche Stelle
TSCHUS BALANCE
Petra Tschus
St. Gallerstrasse 56
CH-8856 Tuggen
E-Mail: info@tschusbalance.ch
2. Erhebung und Zweck der Datenverarbeitung
2.1 Besuch der Website (Server-Logfiles)
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch allgemeine technische Informationen erfasst. Dazu gehören unter anderem:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- aufgerufene Seiten
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Die Bearbeitung erfolgt gestützt auf unser berechtigtes Interesse gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.2 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
3. Cookies
Unsere Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Session-Cookies, die nach dem Schliessen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Wir setzen keine Tracking-Cookies oder Analyse-Dienste ein.
4. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter Punkt 1 genannte Adresse. Zudem steht Ihnen das Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu (in der Schweiz: EDÖB, in der EU: die zuständige nationale Behörde).
6. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung Ihrer Daten über das Kontaktformular erfolgt verschlüsselt (SSL/TLS).
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten ins Ausland, insbesondere nicht ausserhalb der EU oder Schweiz.